Öffnungszeiten
Dienstag bis Freitag
10:00-12:30 Uhr und 14:30-17:00 Uhr
Samstag
10:00 - 12:30 Uhr
Wir freuen uns auf Sie.
Bei Terminabsprachen für Einzelgespräche und -begleitungen werden etwaige weitere Bedingungen besprochen.
Leid-Wort
… lege es ins KREUZ der Hoffnung?
Ein Blick in unsere heutige Welt
lässt uns vielleicht erahnen,
was mit dem Wort
„Karfreitagswelt“
gemeint ist.
Viele Menschen leben in Leid-vollen Situationen,
oft verzweifelt und verloren.
Krankheit und Missbrauch, Kriege und Unterdrückung,
Erdbeben und Fluten…
Solch schmerzhafte Erfahrungen bringen uns
die Medien aus allen Ecken der Erde.
Aber auch uns drückt Schweres und Leidvolles.
Wir laden Sie ein, Ihr LEID einfach „abzugeben“.
Schreiben Sie ein Wort, das Ihr konkretes Lebensleid
beschreibt, auf einem Holzscheit und legen Sie diesen
in das KREUZ der Hoffnung.
Sie werden gesammelt und bei einem Osterfeuer
verbrannt – mit der Hoffnung,
dass so auch aus unseren Karfreitagen
ein Ostersonntag werden kann.
Lieber Gott,
wir beten für die Menschen in der Türkei und Syrien, die von den schrecklichen Erdbeben betroffen sind.
Wir beten für alle, die gestorben sind, die verletzt wurden, die ihre Liebsten verloren haben.
Schenke denen Trost und Kraft, die verzweifelt sind, und gib ihnen Hoffnung in ihrer Not.
Steh ihnen mit deiner Liebe und deinem Mitgefühl bei und hilf ihnen, ihr Leben wieder aufzubauen.
Wir beten für die Rettungskräfte, die unermüdlich arbeiten, um Überlebende zu finden und denen zu helfen, die noch in Not sind.
Bitte gib du ihnen die nötige Stärke und Ausdauer, um ihre Arbeit erfolgreich zu machen.
Bitte halte die Menschen in dieser schwierigen Zeiten mit deiner unendlichen Gnade und Barmherzigkeit. Amen.
Text:www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/gebet-fuer-die-opfer-der-erdbeben-der-tuerkei-und-syrien
So kamen sechs Frauen bei KIM zusammen, um die letzten Stunden des Jahres 2022 gemeinsam zu verbringen, gemütlich zusammenzusitzen, einen kleinen Abendimbiss zu genießen, und viel zu erzählen - über Türen, die sich geschlossen haben, aber auch über die Hoffnung auf Türen, die sich öffnen werden. Es war ein guter Abend. Danke!
Gott,
ich habe Angst vor Krieg.
Und vor allem,
was dazugehört.
Vor all der Machtgier und der Ignoranz.
Vor den Konsequenzen – vor dem Sterben.
Greif ein. Sei Da.
Schenke Frieden.
Wir brauchen alle so dringend Frieden.
Amen.
Text: https://instagram.com/theresaliebt?utm_medium-copy_link
Bild: Pixabay, akitada 31
#OUTINCHURCH
Im Rahmen der Initiative "#outinchurch" haben sich am 24.1.2022 125 Mitarbeiter*innen der katholischen Kirche geoutet und sind gemeinsam an die Öffentlichkeit gegangen.
Informationen zu der Initiative sind unter www.outinchurch.de zu finden.
Am Abend des 24.1. lief eine Dokumentation zu der Initiative auf ARD, die weiterhin in der Mediathek abrufbar ist.
Stets arbeiten wir mit unseren Koope-rationspartnern an Projekten und Veranstaltungen, Marktaktionen oder Ausstellungen. Was wir tun, lesen Sie hier!
Auf dieser Seite erhalten Sie einen Überblick über die nächsten Veran-staltungen, die KIM ausrichtet oder in Kooperation mit den Partnern begleitet.
Gerne nehmen wir uns Zeit für Ihre Fragen, stellen Ihnen erhältliche Informationen zur Verfügung, oder suchen mit Ihnen nach Antworten. Glaubensfragen dürfen es auch sein!
... Sie auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Bei uns können Besucherinnen und Besucher bei einer Tasse Kaffee oder Tee und guter Lektüre verweilen. Mit Vorträgen und Veranstaltungen zu aktuellen Themen bietet KIM Gelegenheit zur
Begegnung und zum Austausch. Suchen Sie ein offenes Ohr oder eine Trauerbegleitung, dann kontaktieren Sie uns gerne.
Außerdem bekommen Sie hier Infos über Angebote der Kirchengemeinden, Bildungseinrichtungen und Beratungsstellen, sowie über kirchliche Konzerte und Ausstellungen. Auch zum Thema Eintritt und
Wiedereintritt in die Kirche können Sie sich informieren.
... zu einem Gespräch bei KIM: über Fragen des Glaubens oder andere persönliche Anliegen.
Bei KIM finden Sie außerdem …